Nonstop Technologies
Verfügbarkeit – Ihre Systeme, jederzeit einsatzbereit
Maximale Verfügbarkeit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis durchdachter IT-Strategien.
Wir sorgen dafür, dass Ihre geschäftskritischen Systeme rund um die Uhr erreichbar sind – durch moderne Technologien, proaktive Überwachung und schnelle Reaktionszeiten.
Unsere Leistungen im Bereich Verfügbarkeit:
- 24/7 Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur mit automatischer Alarmierung
- Redundante Systeme zur Vermeidung von Ausfallzeiten
- Schnelle Reaktionszeiten durch unser erfahrenes Support-Team
- Failover-Mechanismen, die bei Störungen automatisch eingreifen
- Service-Level-Agreements (SLAs) mit garantierten Verfügbarkeitszeiten
Warum ist Verfügbarkeit so wichtig?
Ein Ausfall von IT-Systemen kann zu Produktionsstopps, Umsatzverlusten und Reputationsschäden führen. Unsere Lösungen minimieren dieses Risiko – durch kontinuierliche Überwachung, vorausschauende Wartung und intelligente Architektur.
Häufige Fragen zur Verfügbarkeit
- Was bedeutet 99,99 % Verfügbarkeit?
- Das entspricht einer maximalen Ausfallzeit von weniger als einer Stunde pro Jahr – ideal für unternehmenskritische Anwendungen.
- Wie wird die Verfügbarkeit gemessen?
- Wir nutzen Monitoring-Tools, die Systemzustände in Echtzeit erfassen und dokumentieren. So können wir Ausfallzeiten exakt bestimmen und kontinuierlich optimieren.
- Welche Branchen profitieren besonders?
- Unternehmen aus Industrie, Logistik, Gesundheitswesen und E-Commerce – überall dort, wo IT-Ausfälle direkte wirtschaftliche Folgen haben.







Das ztC Edge 200i
Stratus ztC Edge ist eine sichere, robuste, hochautomatisierte Computing-Plattform, die die schnelle und effiziente Bereitstellung zuverlässiger geschäftskritischer Anwendungen an abgelegenen, unterbesetzten Standorten am Rande von Unternehmensnetzwerke. Funktionen wie integrierte Virtualisierung, vereinfachte Sicherheit, industrielle Interoperabilität, OT-Verwaltbarkeit, robuster Formfaktor, automatisierter Schutz, Wartungsfreundlichkeit vor Ort und ergänzende Services, helfen Unternehmen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig das Ausfallrisiko zu minimieren.

Das ztC Edge 250i
Stratus ztC Edge ist eine sichere, robuste, hochautomatisierte Computing-Plattform, die die schnelle und effiziente Bereitstellung zuverlässiger geschäftskritischer Anwendungen an abgelegenen, unterbesetzten Standorten am Rande von Unternehmensnetzwerke. Funktionen wie integrierte Virtualisierung, vereinfachte Sicherheit, industrielle Interoperabilität, OT-Verwaltbarkeit, robuster Formfaktor, automatisierter Schutz, Wartungsfreundlichkeit vor Ort und ergänzende Services, helfen Unternehmen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig das Ausfallrisiko zu minimieren.





Die terraXaler N-Serie
eignet sich ideal für kleine Büroumgebungen ohne eigenen IT-Raum. Superkompakt und leicht kann sie aufgrund der leisen Lüfter problemlos im Büro stehen und ist hervorragend geeignet für kleine Arztpraxen und andere Betriebe von 3 bis zu 10 Benutzern und 3 Servern.

Die terraXaler T-Serie
eignet sich ideal für kleine und Büroumgebungen ohne eignen IT-Raum. Sie ist erhältlich in den Versionen Redundant oder Silent. Durch die leisen Lüfter kann das System auch problemlos im Büro stehen und eignet sich sehr für Mittelständige Praxen, Kanzleien oder andere Betriebe mit bis zu 40 Benutzern.

Die terraXaler B3-Serie
eignet sich ideal für kleine Büroumgebungen ohne eigenen IT-Raum. Durch ihre leisen Lüfter kann sie auch problemlos im Büro stehen. Sie eignet sich hervorragend in Arztpraxen und Steuerkanzleien von 5 bis zu 20 Benutzern.

Die terraXaler S3-Serie
ist wie gemacht für mittelständische Unternehmen mit bis zu 100 Benutzern und 20 VM-Servern. Dank hoher Bandbreite und leistungsfähigster Komponenten können hier deutlich mehr VMs als bei den Modellen N bis T Serie abgebildet werden. Sie ist besonders geeignet für klassische Mittelständische Unternehmen mit gemischten virtualisierten Umgebungen.

Die terraXaler I3-Serie
bietet dank neuster Speichertechnologien mit NVMe und SAS SSDs optimale Performance. Mit bis zu 100 TB pro Appliance kann hier höchste Speicherdichte erzielt werden. Sie ist hervorragend geeignet für große Unternehmen mit anspruchsvollen Datenbanken und Terminalserveranwendungen.


Nonstop sicher – IT-Security mit System
IT-Sicherheit rund um die Uhr ist heute unverzichtbar. Cyberangriffe, Ransomware, Phishing und Datenlecks bedrohen Unternehmen jeder Größe – jederzeit und überall. Um diesen Risiken wirksam zu begegnen, braucht es ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen, die kontinuierlich schützen und sich flexibel in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lassen.
Unsere SECURITY-Lösungen schützen Ihre IT:
- NextGen-Firewalls für umfassenden Netzwerkschutz
- E-Mail-Security zur Abwehr von Spam, Phishing und Malware
- Antivirus Pro für Endgeräteschutz auf höchstem Niveau
- Cloud-Backup für sichere und automatisierte Datensicherung
- Mobile Device Management (MDM) für die Kontrolle mobiler Endgeräte
- Security Awareness Trainings zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden
Warum IT-Sicherheit entscheidend ist:
Schon ein einziger erfolgreicher Angriff kann zu Datenverlust, Betriebsunterbrechungen oder Reputationsschäden führen. Unsere Lösungen erkennen Bedrohungen frühzeitig und reagieren automatisch – bevor Schaden entsteht.
Häufige Fragen zur IT-Sicherheit
- Wie schützt eine NextGen-Firewall mein Unternehmen?
- Sie analysiert den gesamten Datenverkehr in Echtzeit, erkennt Bedrohungen und blockiert Angriffe, bevor sie Schaden anrichten können.
- Was bringt ein Security Awareness Training?
- Mitarbeitende lernen, Cybergefahren zu erkennen und richtig zu reagieren – ein entscheidender Faktor für die IT-Sicherheit.
- Sind die Lösungen DSGVO-konform?
- Ja, alle Securepoint-Produkte sind vollständig datenschutzkonform und werden in Deutschland entwickelt – ohne technische Hintertüren.
Über Securepoint – IT-Sicherheit aus Deutschland
Securepoint ist ein führender deutscher Hersteller für IT-Sicherheitslösungen mit Sitz in Lüneburg. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ein umfassendes Portfolio an Produkten zum Schutz vor Cyberbedrohungen – garantiert frei von technischen Hintertüren und vollständig in Deutschland entwickelt. Die Lösungen erfüllen höchste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen und eignen sich ideal für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.


Nonstop versorgt – Stromsicherheit für Ihre IT-Infrastruktur
Strom ist die Grundlage jeder IT-Anlage – doch eine stabile und gleichmäßige Stromversorgung ist nicht immer selbstverständlich. Neben klassischen Stromausfällen können auch Spannungsschwankungen, Frequenzabweichungen oder kurze Unterbrechungen schwerwiegende Folgen haben: von Datenverlust bis hin zu Hardwaredefekten.
Unsere POWER-Lösungen schützen Ihre Systeme:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für kritische Systeme
- Monitoring und Alarmierung bei Stromanomalien
- Integration in physische und virtuelle IT-Infrastrukturen
- Skalierbare Lösungen für Serverräume, Rechenzentren und Edge-Standorte
- Schutz vor Datenverlust und Systemausfällen
Warum Stromqualität entscheidend ist:
Schon kleine Abweichungen in der Stromversorgung können große Schäden verursachen. Unsere Lösungen erkennen Probleme frühzeitig und reagieren automatisch – bevor es zu Ausfällen kommt.
Häufige Fragen zur Stromsicherung
- Was passiert bei einem Stromausfall?
- Unsere USV-Systeme überbrücken die Ausfallzeit und ermöglichen ein sicheres Herunterfahren oder den Weiterbetrieb bis zur Wiederherstellung der Versorgung.
- Wie wird die Stromqualität überwacht?
- Durch Sensoren und intelligente Software, die Spannung, Frequenz und andere Parameter kontinuierlich analysieren.
- Kann ich bestehende Systeme nachrüsten?
- Ja, unsere POWER-Lösungen lassen sich flexibel in bestehende IT-Umgebungen integrieren – physisch wie virtuell.
Nonstop aus einer Hand – Infrastrukturlösungen für moderne Unternehmen
IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jedes Unternehmens – von der täglichen Arbeit einzelner Mitarbeitender bis hin zu komplexen Geschäftsprozessen. Eine gut vernetzte Infrastruktur verbessert die Kommunikation, steigert die Effizienz und erhöht die Produktivität.
Unsere Leistungen im Bereich IT-Infrastruktur:
- Planung und Umsetzung maßgeschneiderter IT-Lösungen
- Netzwerkdesign und -sicherheit für stabile Verbindungen
- Integration von Hardware und Software in bestehende Systeme
- Virtualisierung und Cloud-Anbindung für maximale Flexibilität
- Monitoring und Support für einen sorgenfreien Betrieb
- Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen – zuverlässig und skalierbar
Warum eine durchdachte Infrastruktur entscheidend ist:
Nur mit einer zuverlässigen und sicheren IT-Infrastruktur können Unternehmen ihre Ziele effizient erreichen. Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung – und übernehmen auf Wunsch auch den vollständigen Betrieb Ihrer IT-Systeme.
Häufige Fragen zur IT-Infrastruktur
- Was versteht man unter IT-Infrastruktur?
- Darunter fallen alle technischen Komponenten wie Server, Netzwerke, Speicherlösungen und Software, die den IT-Betrieb eines Unternehmens ermöglichen.
- Wie individuell sind Ihre Lösungen?
- Unsere Infrastrukturkonzepte werden exakt auf Ihre Anforderungen und Unternehmensgröße abgestimmt – skalierbar und zukunftssicher.
- Was bedeutet „alles aus einer Hand“?
- Wir übernehmen die komplette Projektverantwortung – von der Beratung über die Installation bis hin zum laufenden Betrieb und Support.
