
Unser ftServer toleriert Fehler: der Server arbeitet einfach weiter, sogar bei mehreren Hardwaredefekten. Somit vermeiden wir Downtime bevor sie entsteht.
Redundanz
Unsere Hardwarelösung für unterbrechungsfreien Betrieb setzt auf vollkommene Hardwareredundanz. Anders als herkömmliche Clustersysteme jedoch in ein und demselben Server. Die doppelt vorhandenen Komponenten arbeiten zu jeder Zeit synchron, so dass ein auftretender Fehler einer oder auch mehrerer Komponenten toleriert werden kann. Die Komponente wird abgeschaltet und die Redundante arbeitet weiter. Alles geschieht dabei komplett unterbrechungsfrei, da keine Umschaltung stattfindet, sondern die Komponenten zu jeder Zeit jede Anweisung gleichzeitig ausführen.
Betrieb
Im Betrieb ist der administrative Aufwand nicht größer, als bei einem herkömmlichen Standardserver. Die Redundanz wird nach dem Bootvorgang eigenständig hergestellt, das Betriebssystem ist eine Standardversion von Microsoft, VMware oder Red Hat.
Die Lizenzierung der Betriebssysteme und Anwendungen ist ebenfalls keine große Sache. Im Gegensatz zu Cluster- oder VMware-Lösungen ist für den ftServer nur eine Lizenz notwendig.
Fehlerfall
Im Fehlerfall stößt der Server alles von selbst an. Von der Alarmierung an uns bis zur Bestellung des Ersatzteils erfolgt alles automatisch. Wenn Sie wünschen erfolgt auch der Austausch durch einen unserer Techniker.